Guerlain’s Bee Respect Plattform: ein Bekenntnis zu Transparenz und Rückverfolgbarkeit
Guerlain, die Kosmetikmarke, die sich der “Förderung des Selbstwertgefühls” verschrieben hat, hat sich zum Ziel gesetzt, die Umweltbelastung durch die Entwicklung ihrer Produkte zu verringern, indem sie sich zu einer neuen Initiative im Namen der nachhaltigen Entwicklung verpflichtet.
Das Luxus-Schönheitshaus hat seine neue digitale Plattform “Bee Respect” vorgestellt, die es den Verbrauchern ermöglicht, den Lebenszyklus ihrer Produkte und das Geschehen hinter den Kulissen zu verstehen. Guerlain lädt seine französischen Verbraucher ein, die Herkunft ihrer Zutaten zu verstehen, mehr über ihre Hersteller zu erfahren und die Schritte bei der Herstellung ihrer hochwertigen Produkte einschließlich der Verpackungsdetails zu verfolgen. Von dem, was wir sammeln können, scheint es, dass Guerlain möchte, dass die Kunden sehen, wie Produkte von den Blumenfeldern bis hin zu den Geschäften kommen, wie sie sagen,
“Der Champion der Fleurs in unseren Boutiquen.”
“Wir haben mit allen beteiligten Teams zusammengearbeitet, um alle verfügbaren Daten über den Lebenszyklus jedes Produkts zu sammeln und zusammenzustellen. Das Tool bietet einen Überblick über das Produkt, so dass jeder auf der Grundlage dieser Informationen an seinen Umweltauswirkungen arbeiten kann”, erklärt Sandrine Sommer, Direktorin für nachhaltige Entwicklung bei Guerlain. “Wir haben die Plattform Hand in Hand mit der Produkt-DNA entwickelt, denn die Rückverfolgbarkeit eines Kosmetikprodukts ist komplex, insbesondere wenn es aus vielen Inhaltsstoffen besteht”, fügt sie hinzu.
Das auf Französisch verfügbare Rückverfolgbarkeitstool zeigt 80% der Inhaltsstoffe jeder Hautpflegeformel anhand einer Karte an, um Ihnen zu zeigen, wo Ihr Produkt bezogen, hergestellt und verpackt wurde. So sieht es aus:
Guerlain
“Bienen, die Alchimisten der Natur. Und Guerlain, der Alchemist der Schönheit.”
Das Motto von Guerlain deutet sicherlich darauf hin, dass sich das Haus der Umsetzung einer Nachhaltigkeitsstrategie verschrieben hat und ihr Erbe an zukünftige Generationen weitergibt. Die neue Rückverfolgbarkeitsplattform ist daher nur die neueste Verbesserung in einem längeren Prozess. Seit nunmehr 10 Jahren stellt Guerlain die nachhaltige Entwicklung in den Mittelpunkt seiner Kreationen und in den Mittelpunkt seines Unternehmensansatzes. Seit dem 19. Jahrhundert ist das Symbol des Hauses eine Biene, die Guerlains enge Beziehung zu den fliegenden Insekten und den Wunsch, sie zu schützen, verdeutlicht. Um zur Erhaltung der Schönheit der natürlichen Welt beizutragen, stellt Guerlain die biologische Vielfalt in den Vordergrund seiner Prioritäten, indem es ökologische, sozioökonomische und kulturelle Ansätze im Umgang mit natürlichen Materialien und Schlüsselinhaltsstoffen in ihren Produkten unterstützt.
Die Marke plant, 100% ihrer Produkte so zu gestalten, dass sie die geringstmögliche Umweltbelastung haben und ihre CO2-Emissionen bis 2020 halbieren, mit dem ehrgeizigen Ziel, bis 2028 klimaneutral zu werden. Guerlain war auch das erste Parfüm- und Kosmetikhaus, das von Ecocert mit dem Zertifikat “Biodiversität und Klima-Engagement” ausgezeichnet wurde!